View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
darachim (Dane Braun) Active Legion Member

Joined: 09 Mar 2011 Posts: 577
Medals: None
|
Posted: Thu Mar 24, 2011 7:54 am Post subject: darachim und der Generic Jedi Old Republic
|
|
|
Hallo alle miteinander!
Da ich hier neu dabei bin, möchte ich mich kurz vorstellen! Mein Name ist Dane (das ist ein Männername), bin 24 Jahre alt und wohne in Erlangen. Ich habe mehrere ausgefallene Interessen und eine davon ist wie bei allen hier Star Wars! Daher beschäftige ich mich seit geraumer Zeit auch mit dem Thema Kostüme und bin dabei über eure Seite gestoßen und muss sagen ihr seid echt top! Ich habe auch schon ein Star Wars Kostüm (bitte nicht schimpfen) und zwar einen Vader von Rubies. Der ist nicht schlecht, wird aber auf Dauer ausgetauscht und soll irgendwann zu einem erstklassigen Vader werden. Bis da hin, wollte ich mir einen formalen Generic Jedi zulegen und hoffe dabei natürlich auf eure Hilfe.
Zum Jedi selbst, bzw was es mal werden soll. Und zwar möchte ich einen Jedi der an das Kostüm von Obi Wan angelehnt sein soll und soll natürlich auch den formalen Richtlinien entsprechen. Denn wenn schon, dann richtig!
Da ich aber weder den Umgang mit einer Nähmaschine beherrsche noch Feingefühl in den Fingern besitze, habe ich vor einen Großteil des Kostüms bereits fertig zu kaufen. Das Lichtschwert selbst, werde ich aber selbst zusammenbasteln...
Dann habe ich auch gleich mal ein paar Fragen:
- Zunächst zum Gürtel, dort steht man benötigt solche Taschen, aber leider steht nicht dabei wie viele es mindestens sein müssen. Gibts dazu ne Info wie viele am Besten wären?
- Zu den Stiefeln, dürfen die einen Reißverschluss auf der Innenseite haben? Ich habe hier nämlich schwarze Stiefel die es auch in dunkelbraun gibt und bestimmt super passen würden, aber einen Reißverschluss haben. Die Aussagen im Forum dazu sind ja nicht so eindeutig...
- Und dann noch zum Lichtschwert. Hat von euch schon mal jemand bei Thecustomsabershop bestellt und wenn ja welche Erfahrung habt ihr damit gemacht?
Das wars dann erst mal für den Anfang, aber ich werde bestimmt noch einige weitere Fragen haben! Aber ich bin mir sicher, ihr werdet mir da super bei helfen können! Daher schon mal vielen Dank im voraus! |
|
Back to top |
|
 |
Tuffskull () Rebel Legion Reserve

Joined: 07 Mar 2011 Posts: 39
Medals: None
|
Posted: Thu Mar 24, 2011 12:22 pm Post subject:
|
|
|
The customsabershop ist sehr cool, hab da schon öfter bestellt. Wenn du fragen hast kann ich dir da gern helfen. Wollte evtl. Sowieso ein Tutorial zu meinem neuesten Schwert machen... _________________
 |
|
Back to top |
|
 |
Luke_Skywalker (Frank Sommer) Assistant Captain of the Guard


Joined: 11 Oct 2007 Posts: 6580 Location: Karlsruhe Medals: 17 (View more...)
|
Posted: Thu Mar 24, 2011 4:05 pm Post subject:
|
|
|
Hallo darachim,
herzlich willkommen hier bei uns. Ich hoffe, dich auch bald als Vollmitglied hier bei uns begrüßen zu dürfen.
Nu zu Deinen Fragen. Ich gleube, es sind zwei Gürteltaschen, aber unser Jolee Bindo kennt sich mit Old Republic Jedi bestens aus. er kann Die da bestimmt genauere Infos geben.
Die Stiefel dürfen NICHT schwarz sein. Meine Stiefel haben auch einen Reißverschluss und das war kein Problem.
Wenn du weitere Fragen haben solltest, wir helfen Dir gerne. Als Tipp kann ich dir nur empfehlen, uns, bevor Du dein Kostüm anmeldest, Bilder zu mailen. So können wir schon mal sehen ob noch Verbesserungen am Kostüm vorgenommen werden sollten.
MTFBWY
Frank |
|
Back to top |
|
 |
darachim (Dane Braun) Active Legion Member

Joined: 09 Mar 2011 Posts: 577
Medals: None
|
|
Back to top |
|
 |
Tuffskull () Rebel Legion Reserve

Joined: 07 Mar 2011 Posts: 39
Medals: None
|
Posted: Sun Mar 27, 2011 3:57 pm Post subject:
|
|
|
Der Gürtel von costumebase ist gut, aber eben Kunstleder. Obendrein hat meiner dank des Zolls knapp zwei Monate zu mir gebraucht... Ich hab mir inzwischen nen Ledergürtel von nem deutschen Jedi anfertigen lassen der kostet auch nur 60 euro... _________________
 |
|
Back to top |
|
 |
darachim (Dane Braun) Active Legion Member

Joined: 09 Mar 2011 Posts: 577
Medals: None
|
Posted: Tue Mar 29, 2011 4:56 pm Post subject:
|
|
|
Naja, zumindest die Echtledergürtel die ich so bei Ebay gesehen habe, schauen in meinen Augen doch sehr bescheiden aus... Von daher würde mich das mit dem Kunstleder recht wenig stören!
Hast du denn ein Bild von dem Gürtel den du dir da besorgt hast? |
|
Back to top |
|
 |
Tuffskull () Rebel Legion Reserve

Joined: 07 Mar 2011 Posts: 39
Medals: None
|
Posted: Tue Mar 29, 2011 6:03 pm Post subject:
|
|
|
Sieht genauso aus wie der von Costumebase ist eben nur aus Leder... _________________
 |
|
Back to top |
|
 |
darachim (Dane Braun) Active Legion Member

Joined: 09 Mar 2011 Posts: 577
Medals: None
|
Posted: Tue Apr 05, 2011 10:52 am Post subject:
|
|
|
Mal ne kurze Zwischeninfo:
Gestern habe ich meinen Gürtel von einem Briten bekommen. Qualität und Preis sind in Ordnung. Bilder werde ich demnächst machen.
Heute habe ich auch die oben erwähnten Stiefel und eine ObiWan-Robe von Master Replicas bekommen... Und ich bin maßlos enttäuscht! Die Stiefel waren sehr dunkel und von meinen schwarzen nur schwer zu unterscheiden. Noch schlimmer aber die Robe, die wirkt einfach nur total billig und wenn ich dann noch überlege, dass die 300 Euro kostet... Daher geht beides zurück...
Die Suche geht jetzt wieder weiter!  |
|
Back to top |
|
 |
darachim (Dane Braun) Active Legion Member

Joined: 09 Mar 2011 Posts: 577
Medals: None
|
Posted: Thu Apr 14, 2011 9:48 am Post subject:
|
|
|
Letzte Woche hab ich dann auch noch meine Tunica etc bekommen und habe dann auch gleich mal ein paar Fotos gemacht. Wie ich aber feststellen musste, ist das Zeug qualitativ doch sehr minderwertig... Daher werde ich mir jetzt ne Schneiderin suchen und mir das Zeug nähen lassen!
Hier noch ein paar Fotos:
(Ich hoffe ich bekomm das hin...!)
By darachim at 2011-04-14
By darachim at 2011-04-14
By darachim at 2011-04-14 |
|
Back to top |
|
 |
Jolee Bindo (Lothar Werner) Active Legion Member

Joined: 21 Aug 2007 Posts: 1425 Location: Germany Medals: 6 (View more...)
|
Posted: Thu Apr 14, 2011 1:06 pm Post subject:
|
|
|
hallo Darachim,
ja...ich kann die Entäuschung verstehen...ging mir bei den ersten Kostümen genauso. Auf den Bildern sahen die Teile super aus...als die Ware kam....Mensch, war ich enttäuscht. Viel Geld für wenig Substanz.
Von der Zeit an habe ich mir auch eine Schneiderin gesucht. Zahle zwar etwas leicht mehr....aber dafür erhalte ich auch erstklassige Sachen, wo es eine Freude ist, die bei einem Event zu tragen....kann mir die Stoffe selbst zurecht suchen und auch eigene kleine Details einarbeiten lassen. |
|
Back to top |
|
 |
darachim (Dane Braun) Active Legion Member

Joined: 09 Mar 2011 Posts: 577
Medals: None
|
Posted: Fri Apr 15, 2011 7:31 pm Post subject:
|
|
|
Ja das mit den Werbebildern ist echt schlimm! Da könnte die EU mal was gegen machen. Bei der Tunica etc störts mich ja relativ wenig, da die mit glaub 80 Euro +Versand noch relativ günstig war...
Aber die Robe von Museum Replicas war dagegen richtig enttäuschend. Ich meine vom Schnitt her, war sie wirklich interessant gemacht und hätte sie preislich bei 100 Euro gelegen, dann hätte ich sie vermutlich behalten. Leider hat mir aber das Material zum Preis von stattlichen 300 Euro gar nicht zugesagt und wenn ich bedenke, dass es angeblich vom Original nachgebaut wurde, dann frage ich mich, ob die nicht richtig messen können oder sogar blind sind???
Was mich dabei stört ist vor allem die Tatsache, dass ich mit 1,78m Größe in etwa so groß bin wie Ewan McGregor (1,79m) und obwohl ich auf den Bildern noch keine(!) Schuhe anhabe liegen nur noch 2-3cm Stoff am Boden auf... Im Film hatte ich das anders in Erinnerung...
Um jetzt auch mal noch was freudiges zu erzählen:
Ich habe heute eine örtliche Schneiderin besucht. Nachdem ich ihr ein Bild von ObiWan vor die Nase gelegt habe, waren ihre Worte: "Oh, Star Wars." Nachdem ich dann ein paar Minuten mit den Leuten dort geplaudert hatte, musste ich dann aber leider feststellen, dass ich meinen vorgenommenen Rahmen wieder deutlich sprengen werde...
Dafür möchte ich jetzt aber so nah wie möglich an einen ObiWan Episode 3 ran...
Da ich mich jetzt natürlich auf Stoffsuche machen muss, frage ich mich, was wohl für die äußere Tunica etc am Besten sein wird??? Hab auch schon einiges im Internet gelesen, aber jeder schreibt dazu was anderes... Habe schon gelesen von Khadi, Baumwolle, Leinen, dem Crinkle Cotton, noch anderen Exotischen Sachen und was weiß ich was... Ich hatte auch gelesen, es wäre wohl möglich ne Art Gecrashtes Leinen zu nehmen und dieses dann nach dem Waschen zu knittern?!? Bringt das was???
Bei den anderen Sachen mache ich mir da deutlich weniger Sorgen, da ich glaube, dass ich mit ein paar Stoffmustern ziemlich schnell etwas finden werde was mir zusagt... |
|
Back to top |
|
 |
darachim (Dane Braun) Active Legion Member

Joined: 09 Mar 2011 Posts: 577
Medals: None
|
Posted: Thu May 12, 2011 6:22 pm Post subject:
|
|
|
Jetzt mal wieder ein Zwischenstand von mir:
Ich habe lauter tolle Stoffmuster gefunden! Damit wären dann zunächst die Innere Tunica, die Äußere Tunica und die Hose vom Stoff her abgeschlossen.
Was jetzt noch fehlt, ist ein Stoff für den Mantel! Hat da vielleicht jemand ne Idee dazu??? |
|
Back to top |
|
 |
Luke_Skywalker (Frank Sommer) Assistant Captain of the Guard


Joined: 11 Oct 2007 Posts: 6580 Location: Karlsruhe Medals: 17 (View more...)
|
Posted: Thu May 12, 2011 6:29 pm Post subject:
|
|
|
Also meine Robe ist aus einem schweren Wollstoff. |
|
Back to top |
|
 |
darachim (Dane Braun) Active Legion Member

Joined: 09 Mar 2011 Posts: 577
Medals: None
|
Posted: Mon Jun 20, 2011 4:04 pm Post subject:
|
|
|
Neuer Zwischenstand und eine wichtige Frage!
Zwischenstand:
Tunicastoff außen und innen liegen zu Hause und warten darauf verarbeitet zu werden. Der restliche Stoff ist auch auf dem Weg. Die Stiefel waren leider zu groß und mussten daher umgetauscht werden und die neuen sollten die nächsten Tage ankommen. Lichtschwert ist auch bestellt und sollte voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche ankommen und fertig werden!
Nun eine wirklich wichtige Frage:
Gibt es eine Vorschrift, die besagt ob die äußere ObiWan-Tunica unten rum offen oder zu sein muss???
Ich habe nämlich gestern mit meiner Freundin ein Muster angefertigt und dazu nochmal Bilder raus gesucht und bin dabei über folgendes gestoßen:
- Auf diesem Bild sitzt Ewan auf der Tunica und sie spannt rund rum, was bedeutet, dass sie geschlossen genäht sein muss:
http://www.cswu.cz/obiwan/obi/ep3/75.jpg
- Aber auf diesem Bild sieht man, dass die Tunica wiederrum offen zu sein scheint: http://www.cswu.cz/obiwan/obi/ep3nat/0033.jpg
Was meint ihr dazu??? |
|
Back to top |
|
 |
Jolee Bindo (Lothar Werner) Active Legion Member

Joined: 21 Aug 2007 Posts: 1425 Location: Germany Medals: 6 (View more...)
|
Posted: Mon Jun 20, 2011 5:27 pm Post subject:
|
|
|
Hallo Darachim,
so genau ist das nicht beschrieben. Es ist aber auch so, dass teilweise die Filmkostüme z.B. in sich vernäht sind, damit sie nicht laufend verrutschen.
In den Vorgaben wird nur von Tunika gesprochen. Wenn man von den üblichen Tuniken ausgeht, sollten diese Teile eigentlich unten offen sein. Es erleichtert auch das An- und Ausziehen. |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can post calendar events in this forum
|
|